Systemische Aufstellung mit RepräsentantInnen

Was spricht für eine Aufstellung aus Sicht der Anliegenbringer?

Aufstellungen ermöglichen es, Dynamiken sichtbar zu machen. Dadurch können persönliche, berufliche oder familiäre Anliegen aus einer neuen Perspektive betrachtet und Lösungswege entwickelt werden.

Themen können sein:

  • Versöhnung mit dem Vater/der Mutter
  • Rückgabe übernommerer Belastungen oder Gefühle
  • die Botschaft eines Symptoms erkennen
  • Konflikte in der Firma/Familie klären
  • eine Entscheidung steht an
  • Partner-/Kinder-Wunsch
  • Abschied/Trennung
  • berufliche Themen (Karriere, Kündigung, Konflikte, ..)

Vorgespräch für den/die AnliegenbringerIn

Sobald Sie sich für eine Aufstellung mit RepräsentantInnen entschieden haben, führen wir vor dem Aufstellungstermin ein persönliches Gespräch. In diesem Gespräch klären wir Ihr Anliegen und Ihr Ziel und bereiten Sie auf die Aufstellungsarbeit vor.
Vorgespräch: Individuelle Terminvereinbarung +43660 2111218

Aufstellung im Einzelsetting: Individuelle Terminvereinbarung +43660 2111218

Ablauf der Aufstellung mit RepräsentantInnen

RepräsentantInnen werden in Ihrer Aufstellung unterschiedliche Rollen (die Mutter, den Chef, …. ) übernehmen oder abstrakte Begriffe (z.B. das Ziel, die Leichtigkeit, die Liebe, …) darstellen und über Wahrnehmungen, Körperreaktionen und Gefühle berichten.  Das Ziel ist, gemeinsam mit Ihnen ein stimmiges Lösungsbild zu entwickeln.

Pro Termin stellen maximal 3 Personen auf.

Warum als RepräsentantIn an einer Aufstellung teilnehmen?

1. Tieferes Verständnis von Strukturen und Dynamiken

  • Systemische Einsicht: Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in verborgene Dynamiken von Teams, Familien oder Organisationen.
  • Perspektivwechsel: Durch das „Einnehmen“ einer Rolle können RepräsentantInnen die Welt aus einer neuen Perspektive wahrnehmen.

2. Persönliche Entwicklung

  • Empathiefähigkeit: Die Erfahrung als RepräsentantIn fördert das Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, sich in andere Menschen und Situationen hineinzuversetzen.
  • Selbstreflexion: Das Erleben einer Rolle kann auch eigene Themen ansprechen und einen Impuls zur Selbstreflexion geben.

3. Gemeinschaft und Netzwerk

  • Austausch: Die Veranstaltung bietet eine Möglichkeit, mit anderen interessierten und aufgeschlossenen Menschen in Kontakt zu treten.
  • Sicherer Raum: Aufstellungsnachmittage schaffen ein geschütztes Umfeld, in dem sich Teilnehmende frei ausdrücken und entfalten können.

4. Lernen durch Beobachtung

  • Verständnis von Aufstellungsarbeit: Teilnehmende ohne Vorerfahrung können die Methode praktisch erleben und verstehen, wie sie funktioniert.
  • Erkenntnisgewinn: Auch durch das Beobachten anderer Aufstellungen können wertvolle Einsichten gewonnen werden.

5. Potenzielle Lösungen für eigene Themen

  • Ungeahnte Verbindungen: RepräsentantInnen berichten oft, dass sie überraschenderweise Parallelen zwischen der Aufstellung und ihrem eigenen Leben erkennen.

Kosten:

AnliegenbringerIn:

  • Einzelperson:
    Vorgespräch 1 Einheit € 96,-
    Organisation/Durchführung der Aufstellung € 160,-
    Nachbesprechung 1 Einheit € 96,- optional
  • 2 Personen (Paar, Kollegen, usw.):
    Vorgespräch 1,5 Einheiten € 144,-
    Organisation/Durchführung der Aufstellung € 240,-
    Nachbesprechung 1 Einheit € 96,- optional

RepräsentantInnen

  • RepräsentantInnen, BeobachterInnen, HospitantInnen € 36,-
  • keine Kosten entstehen für ehemalige AnliegenbringerInnen und AbsolventInnen meiner Aufstellungslehrgänge

1 Einheit = 50 Minuten

Weiteres:

  • Kaffee/Tee und Snacks in den Pausen zwischen den Aufstellungen
  • Bestätigung als Einzelselbsterfahrung, Supervision oder Gruppenselbsterfahrung
  • Für Aufstellungen im Firmen- oder Organisationkontext erstelle ich gerne ein Angebot.

 

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Arbeit. Gerne können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um weitere Details zu besprechen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Häufige Fragen zur Aufstellungsarbeit

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Systemische Aufstellung (Einzelperson)
€ 160,- (inkl. MwSt.)
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 10
Das "Systemische Aufstellung (Einzelperson)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Vorgespräch (Einzelperson)
€ 96,- (inkl. MwSt.)
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 3
Das "Vorgespräch (Einzelperson)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
RepräsentantIn, HospitantIn
€ 36,- (inkl. MwSt.)
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 10
Das "RepräsentantIn, HospitantIn"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Systemische Aufstellung (2 Personen)
€ 240,- (inkl. MwSt.)
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 3
Das "Systemische Aufstellung (2 Personen)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Vorgespräch 2 Personen
€ 144,- (inkl. MwSt.)
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 3
Das "Vorgespräch 2 Personen"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
RepräsentantIn (ehemalige AnliegenbringerIn o.ä.)
0
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 7
Das "RepräsentantIn (ehemalige AnliegenbringerIn o.ä.)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

11. Apr. 2025

Uhrzeit

16:00 - 19:00

Standort

Praxis Hetzendorf
Praxis Hetzendorf
Münchenstraße 16/2/11, 1120 Wien
Webseite
https://praxishetzendorf.at

Veranstalterin

Ingrid Weilinger
Ingrid Weilinger
Telefon
+43 660 211 12 18
E-Mail
[email protected]
Jetzt buchen