Supervision
für Lebensberaterinnen und Lebensberater in Ausbildung
“Der Weg entsteht unter deinen Füßen” – L. Reddemann & S.Wetzel
Im Curriculum der LSB-Ausbildung sind 100 nachgewiesene Supervisionseinheiten (Einzel- und Gruppensupervision), davon mindestens zehn Einzelsupervisionseinheiten sowie mindestens 30 Einheiten Einzelselbsterfahrung vorgeschrieben. Als zertifizierte Lehr-Supervisorin biete ich Supervision und Selbsterfahrung nach der Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung von 2006 § 4, Abs. 4, 1a+1b und § 4, Abs. 3, 1a+1b in meiner Praxis an.
Themen
Gruppensupervision

In der Gruppensupervision besprechen wir alle ausbildungsrelevante Themen. Jeder Termin ist einem Themenschwerpunkt gewidmet. Beispielhaft: Aufstellungsarbeit mit Personen, mit dem System-Brett oder mit Bodenankern, Online-Beratung, Genogramm, Metaphern, Teilearbeit, Ressourcenarbeit, Paarberatung und ähnliches.
Ein laufendender Einstieg und individuelle Gruppen ab 6 Personen sind möglich.
Einzelsupervision

Hier behandeln wir Ihre ganz persönlichen Themen rund um Ihre Ausbildung. Zum Beispiel Fragen zur eigenen Diplomarbeit, Rolle als zukünftige BeraterIn, Kundenakquise, Webauftritt …
Einzelselbsterfahrung

Selbsterfahrung – als wesentlicher Bestandteil der Ausbildung – bietet die Chance, eigenen ungelösten Themen auf die Spur zu kommen und sie zu bearbeiten, bevor sie vielleicht im Zuge der Arbeit mit KlientInnen zum Vorschein kommen. Sie ermöglicht, die “KlientInnen-Seite” kennenzulernen und erleben zu dürfen.
Supervision via Zoom
Lehrsupervision erfolgt derzeit vorwiegend über Zoom.
Vorgehensweise
- Eine kostenlose Registrierung bei Zoom.com, ein stabilies Internet sowie eine Webcam und ein Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme.
- Bitte machen Sie sich ein wenig mit der Technik und dem Programm vertraut.
- Anmeldung zur Supervision per mail oder über den Anmeldebutton bei “Aktuelle Termine und Veranstaltungen”.
- Einige Zeit vor dem Termin erhalten Sie per Email einen link zum Zoom-Meeting.

Informationen
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Info-Veranstaltung zum Fortbildungslehrgang Aufstellungsarbeit Start: 09.12.2023
Online-Veranstaltung, via Zoom
Systemische Aufstellung mit RepräsentantInnen
Praxis Hetzendorf, Münchenstraße 16/2/11, 1120 Wien